Totensonntag in Bremerhaven – Bestattungsinstitut Koop

Seit 30 Jahren ist diese weltliche Gedenkfeier fester Bestandteil des Totensonntags in Bremerhaven. Sie richtet sich in erster Linie an Hinterbliebene, welche sich nicht einer Religionsgemeinschaft zugehörig fühlen. Dennoch ist diese Erinnerungsstunde für jeden, unabhängig von seinem Glauben.
Berührende Worte von Katharina Ziegler
Auch in diesem Jahr gedenken wir unserer Verstorbenen bei Gedichten, Texten und Musik. Mitgestaltet wird die Gedenkfeier von Torsten, Bettina und Brix Koop. Wiedermals mit dabei ist die weltliche Rednerin und Personaltrainerin Frau Katharina Ziegler.
Sie steht für berührende Trauerreden und versteht es, Worte zu finden, die Trost spenden und im Gedächtnis bleiben. Damit schafft sie einen Raum, in dem Hinterbliebene ihre Gedanken an die Verstorbenen in Würde zum Ausdruck bringen können.
Besinnung auf den Friedhöfen
Viele Menschen suchen am Totensonntag die Friedhöfe in der Stadt Bremerhaven, und im Landkreis Cuxhaven auf.
Nach der Andacht in unserem Bestattungsinstitut haben Sie die Möglichkeit, die Rose, welche sie nach unserer Gedenkfeier erhalten, auf dem Friedhof, an, bzw. in die Weser, oder an den Gedenkplatz Ihrer Wahl abzulegen.
Gedenkgottesdienste in den Kirchen
Neben unserer Gedenkfeier laden auch zahlreiche Kirchengemeinden in Bremerhaven und umzu zum Gedenken ein.
In der Bürgermeister-Smidt-Gedächtniskirche („Große Kirche“) im Zentrum erinnern Predigt, Musik und Gebete an die Vergänglichkeit des Lebens. Auch die katholischen Kirchen St. Marien und St. Ansgar (Leherheide) bieten Gottesdienste an.
Übersicht der Veranstaltungen in Bremerhaven
- Bestattungsinstitut Koop: Weltliche Gedenkfeier in unserer Trauerhalle mit Rednerin Katharina Ziegler, Beginn 10:00 Uhr, 30 Jahre lange Tradition
- Bürgermeister-Smidt-Gedächtniskirche („Große Kirche“): Evangelischer Gottesdienst mit Predigt, Musik und Gebeten
- St. Marien (kath.): Katholischer Gottesdienst in der ältesten katholischen Kirche Bremerhavens
- St. Ansgar (kath., Leherheide): Gottesdienst für die Gemeinde im Stadtteil Leherheide
- Alt-Wulsdorfer Friedhof: Andacht unter freiem Himmel, im Vorjahr um 12:00 Uhr nahe der Gruft am Eingang Hackfahrel
- Friedhofskapelle Geestemünde: Gedenkfeier bzw. stille Andacht in der denkmalgeschützten Kapelle
Unsere Einladung
Der Totensonntag zeigt, wie vielfältig Erinnerung gestaltet werden kann – in Kirchen, auf Friedhöfen und bei uns in der Trauerhalle. Uns ist es wichtig, dass jeder Mensch – unabhängig von seiner religiösen Bindung oder Glaubensauffassung – eine würdige Form des Abschieds findet.
Wir laden Sie herzlich ein.
Torsten, Bettina und Brix Koop